Laufen auf der Tartanbahn
Allgemein

Laufen auf der Tartanbahn – Training & Übungen

203Ansichten
Laufen auf der Tartanbahn: Technik, Vorteile und Trainingsideen

Die Tartanbahn ist nicht nur für Profi-Leichtathleten gemacht – sie ist auch ein hervorragender Trainingsort für Freizeitläufer, Einsteiger und ambitionierte Athleten. Sie bietet eine gleichmäßige, gelenkschonende Oberfläche, klare Distanzen und optimale Bedingungen für Technik- und Tempotraining.

In diesem Beitrag erfährst du, welche Vorteile das Training auf der Bahn hat und welche Übungen sich besonders lohnen.

Vorteile der Tartanbahn

  • ✔️ Gleichmäßiger Untergrund für kontrollierte Belastung
  • ✔️ Gelenkschonend durch federnde Oberfläche
  • ✔️ Exakte Distanzen (400 m pro Runde) – ideal fürs Intervalltraining
  • ✔️ Kein Verkehr, keine Ampeln, volle Konzentration auf Tempo & Technik
  • ✔️ Perfekt geeignet für Lauf-ABC, Sprinttraining und Tempowechsel
Techniktraining auf der Tartanbahn: Lauf-ABC

Lauf-ABC verbessert deine Lauftechnik, Koordination und Muskelaktivierung. Optimal als Warm-up vor schnellen Einheiten:

  • Anfersen – 2 × 30 m
  • Kniehebelauf – 2 × 30 m
  • Skippings – 2 × 20 m
  • Hopserlauf – 2 × 20 m
  • Laufsprünge – 2 × 20 m

Führe die Übungen konzentriert und sauber aus – Qualität vor Geschwindigkeit!

Beispielhafte Laufeinheiten auf der Bahn

Die folgenden Einheiten lassen sich leicht an dein Leistungsniveau anpassen:

  • Einsteiger-Intervalle: 6×400 m im 5k-Tempo mit je 200 m Trabpause
  • Pyramide: 200–400–600–800–600–400–200 m mit je 1 Runde Pause
  • Fortgeschrittene: 8×600 m im 10k-Tempo, 400 m Trabpause
  • Sprinttraining: 10×100 m mit 1–2 Min. Gehpause

Tipps für dein Bahntraining

  • 🎯 Immer 10–15 Minuten ein- und auslaufen
  • 💡 Innenbahn für schnelle Läufe nutzen, locker Läufer weichen besser auf Bahn 2 oder 3 aus
  • 👟 Spikes oder Wettkampfschuhe nur auf erlaubten Bahnen
  • 🔁 Pausen wirklich aktiv traben, nicht stehen
  • 🧘‍♀️ Nach der Einheit dehnen und regenerieren nicht vergessen

Fazit: Runden mit Mehrwert

Die Tartanbahn ist ein effektives Trainingsgelände – nicht nur für Profis. Sie hilft dir dabei, gezielter zu trainieren, deinen Laufstil zu verbessern und deine Form auf das nächste Level zu bringen. Egal ob für Technik, Tempo oder Sprints: Eine Runde auf der Bahn lohnt sich!

Also: Zieh die Laufschuhe an, nimm die Kurven kraftvoll und nutze die Vorteile dieser perfekten Laufumgebung.